Veranstaltungen 2025

Stand: 17.1.2025

Februar

Stillgelegte Textilfabrik in Hartmannsdorf 1995, Foto: Jörg Hennersdorf/ISGV

Donnerstag, 27.2.2025, 18 Uhr
Vortrag: „Es ist noch nicht alles aufgeschrieben, was uns bewegt.“ Briefe an die Ministerin als Spiegel von Umbruchserfahrungen in der Nachwendezeit
Prof. Dr. Ira Spieker, Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Dresden
Ort: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz (smac), Stefan-Heym-Platz 1 

Die Folgen der Friedlichen Revolution und der Wiedervereinigung wirken bis heute nach. Neben den Veränderungen in Politik, Wirtschaft und Recht bedeutete der Verlust der Alltagswelt der DDR für viele Menschen ganz persönlich einen tiefen Einschnitt. Die erste Euphorie wich vielfach der Ernüchterung: Fast vier Millionen Menschen verloren ihre Arbeit, soziale Sicherheiten brachen weg, bekannte Strukturen wurden aufgelöst. Enttäuschung und Ärger darüber spiegeln sich in über tausend Zuschriften, die Petra Köpping als damalige Sächsische Staatsministerin für Integration und Gleichstellung ab Ende 2016 erreichten. Der Vortrag gibt Einblicke in persönliche Erfahrungswelten: Die Schilderungen zeigen den Wunsch nach Anerkennung und Wertschätzung, öffentlicher Sichtbarkeit und der Beseitigung von Ungerechtigkeiten. Sie machen aber auch deutlich, dass diese Entwicklungen nicht nur als Teil der ostdeutschen Geschichte betrachtet werden können, sondern eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung darstellen.


Wir danken allen unseren Partnern für ihre Unterstützung!

Änderungen vorbehalten!


Achten Sie bitte auch auf Ankündigungen in der Tagespresse
Hinweise zu den Veranstaltungen:
Wenn nicht anders ausgewiesen sind die Veranstaltungen öffentlich. Nicht-Mitglieder zahlen bei Vorträgen 4,- € Eintritt.

*Bei Benutzung der Tiefgarage der Volksbank:
Die Tiefgarage hat einen direkten Zugang zum Aufzug der Bank und zum Veranstaltungsraum. Bei der Einfahrt muss allerdings ein Ticket gezogen werden. Die Benutzung des Kassenautomaten ist nur mit EC-Karte mögliche. Keine Barzahlung!
Für ein Navigationsgerät ist die Zieleingabe wie folgt: 09111 Chemnitz, Theaterstraße 13





 
E-Mail
Anruf